Autor-Archiv admin

Vonadmin

Wir gratulieren unserer Mitarbeiterin Lili Sabitow für ihre 15-jährige Treue!

Ein 15-jähriges Dienstjubiläum ist in einer immer schnelllebigeren Zeit keine Selbstverständlichkeit. Zudem gibt es aufgrund des Fachkräftemangels viele Abwerbungsversuche in der Branche. Nicht zuletzt deshalb sind das Engagement und das Know-how langjähriger Beschäftigter von unschätzbarem Wert. Die HiP Pflegedienstleitung würdigt deshalb treue MitarbeiterInnen mit einer besonderen Feier, was jedoch in Coronazeiten nicht möglich ist. Doch Not macht ja bekanntlich erfinderisch und so hat Karin Schaude-Jähnichen die Jubilarin, Schwester und Pflegefachkraft Lili Sabitow, zunächst mit einem Geschenkgutschein und Blumen überrascht. Zudem hat sie die übrigen MitarbeiterInnen gleich mit einbezogen und auch ihnen Gutscheine zukommen lassen. Obendrein gab es bei der Dienstbesprechung Schnittchen für alle und herzliche Glückwünsche von allen Seiten des Teams. Die Freude bei Lili Sabitow war übergroß, sie war tatsächlich zu Tränen gerührt! Da erinnert man sich gerne zurück: Lili Sabitow kam als Krankenschwester im Jahr 2006 zu HiP, als sie gerade vom Regierungspräsidium anerkannt worden war. Sie wohnte vor Ort und benötigte kein Fahrzeug, um zu HiP zur Arbeit zu kommen. Seit ihrem Engagement bei HiP ist viel passiert, die vollständige Digitalisierung, ein starkes Wachstum, sowohl bei der Anzahl der Kunden als auch bei der Anzahl der Mitarbeiter. Lili Sabitow ist eine absolut zuverlässige und hoch qualifizierte Kraft. An HiP schätzt sie besonders, dass man sich im Team gegenseitig unterstützt. Muss man mal zu einer Familienfeier, springen die KollegInnen  oder auch mal die Dienstleitung ein. Und es gibt immer einen guten Gedankenaustausch über die verschiedensten Themen, nicht nur Fachliches, sondern zum Beispiel auch zum Thema Rente oder zur persönlichen Zukunftsplanung. Außerdem haben die Kolleginnen und Kollegen Lili Sabitow bei der Umstellung auf Digitalisierung ganz toll begleitet und immer gute Hilfestellungen gegeben, sodass auch sie nach und nach sicherer im Umgang mit Medifox werden konnte. Dass Lili Sabitow in all den Jahren HiP die Treue gehalten hat und jedem Abwerbungsversuch widerstand, ist schon etwas ganz Besonderes und kein alltäglicher Verdienst. Hoffentlich wird es zu gegebener Zeit möglich sein, noch eine richtige Feier mit einem schönen gemeinsamen Essen in feierlichem Ambiente zu Ehren von Lili Sabitow nachzuholen. Wir freuen uns jedenfalls, dass sie bei uns ist! DANKE, LILI!

Vonadmin

Was Sie jetzt über die Corona-Impfung wissen sollten:

Pünktlich zum Jahresauftakt erhalten Sie hier Informationen rund um die Impfkampagne des Bundes zur Bekämpfung der Corona-Pandemie.

  • Unter www.corona-schutzimpfung.de ist ein erweitertes Informationsangebot abrufbar, das bundeseinheitliche Informationen rund um die Schutzimpfung bereithält und das weiter ausgebaut wird.
  • Hier können sowohl Bürgerinnen und Bürger als auch Fachleute sich für einen Newsletter-Infoservice anmelden, um auf dem Laufenden zu bleiben.
  • Wichtige Materialien – wie z. B. der Einwilligungsbogen, das Aufklärungsmerkblatt sowie Leitfäden – sind auch unter www.zusammengegencorona.de/downloads eingestellt.
Vonadmin

Ihr HiP-Service bei Corona-Impfungen:

Alle unsere Kunden sind bereits über den entsprechenden Link informiert worden. Hier nochmals der Link zur Anmeldung:
https://001-iz.impfterminservice.de/impftermine/check

Vonadmin

Informationen zum Impfstoff

Über eine eigens eingerichtete Website können umfangreiche Informationen zum Impfstoff sowie dem Impfprozess abgerufen werden.

Vonadmin

Neu: Antigen-Schnelltests beim HiP Pflegedienst

Seit Mitte Oktober gibt es in Deutschland eine neue Testverordnung, die es nun unter anderem ambulanten Pflegediensten ermöglicht, insbesondere Personengruppen zu testen, die besonders gefährdet sind an einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 zu erkranken. Das bedeutet, dass jetzt die von HiP betreuten und gepflegten Kundinnen und Kunden, deren Besucherinnen und Besucher bzw. Angehörigen sowie die betreuenden und pflegenden HiP-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter regelmäßig und kostenfrei auf das Corona-Virus getestet werden können.
Die Besonderheit: Diese Antigen-Tests können vom HiP Pflegedienst selbst durchgeführt werden, Ergebnisse der Schnelltests liegen bereits nach ca. 15-20 Minuten vor.

Vonadmin

Individuelles Testkonzept als Voraussetzung für die Durchführung

Um die Testungen bei HiP zu implementieren, wurde von der HiP Pflegedienstleitung ein hierfür erforderliches und Hip-spezifisches Testkonzept erarbeitet. Es wurde bei der Gesundheitsbehörde zur Genehmigung eingereicht, um ein entsprechendes Kontingent an Tests zur Verfügung gestellt zu bekommen.

Im Testkonzept selbst wurde der Bedarf an Testungen dargestellt, der Nachweis über die vorschriftsgemäße Durchführung der Tests durch ausschließlich geschultes Personal erbracht (im Fall von HiP ist dies die Pflegedienstleitung selbst, siehe Foto rechts Karin Schaude-Jähnichen) und die geeigneten Räumlichkeiten für die Test-Durchführung mit den entsprechenden Infektions-Schutzmaßnahmen benannt.

Die HiP Pflegedienstleitung meint dazu: „Wir versprechen uns davon mehr Sicherheit für unsere betreuten Personen und unsere Betreuungskräfte. Entscheidend ist gerade im Pflegebereich, dass eine Infizierung mit dem Corona-Virus frühzeitig erkannt wird und schnellstmöglich die geeigneten Maßnahmen zur Eindämmung ergriffen werden können. Mit den neuen Antigen-Schnelltests wird dies künftig möglich sein!
Darüber hinaus ist es uns wichtig darauf hinzuweisen, dass auch weiterhin alle Schutz- und Hygiene-Maßnahmen wie die strikte Beachtung der Abstandsregelung, Mund-Nasen-Schutz, besondere Handhygiene etc. unbedingt eingehalten werden müssen. Gemeinsam wollen wir in dieser Zeit die größtmögliche Sicherheit für alle Beteiligten erreichen. Für uns gehört dazu auch ein regelmäßiger Informationsaustausch und eine transparente Kommunikation.“

Vonadmin

PLAYMOBIL-FunPark – Ausflug mit Kindern der HiP MitarbeiterInnen

„Spielen, bewegen, erleben!“ heißt es auf der Homepage des PLAYMOBIL-FunParks in Zirndorf, der seit 30. Mai 2020 unter entsprechenden Hygienemaßnahmen wieder eröffnet ist.
Kinder sind willkommen und haben hier genug Raum, um sich auszutoben und in die vielen Abenteuerangebote und Spielmöglichkeiten einzutauchen.
Um mit den Sprösslingen unserer MitarbeiterInnen, Letizia, Samantha und Massimo, mal wieder einen großen Tag zu erleben und damit zugleich auch unser Team etwas von der Elternarbeit – gerade in den schwierigen Corona-Zeiten – zu entlasten, haben wir Tickets für den PLAYMOBIL-FunPark, besorgt, der mit seinen vielen Großfiguren, -tieren und Spielgeräten ganz besonders junges Publikum lockt.
Die Begeisterung – wie die Fotos zeigen – war entsprechend groß. Bunte Spielwelten galt es zu erkunden. Auf dem Programm standen Spaß, Bewegung und Entdeckungstouren. Ein Glückstag für die Kinder! Und ihre Eltern waren durch die Entlastung ebenfalls beglückt!
Wir bei HiP verfügten übrigens schon früh über genügend Mund-Nasen-Schutz, und zum Glück erkrankte niemand unserer Kunden oder Mitarbeiter an Covid-19. Unser Dank für die Ausstattung mit MNS-Masken geht an dieser Stelle insbesondere an unsere Freunde vom Bottwartäler Winzerchor, die uns bereits Ende März ausreichend Mund- und Nasenschutz genäht haben.
So waren wir frühzeitig gerüstet und geschützt – zu Zeiten, wo noch jeder erzählte, dass Mund-Nasen-Schutz-Masken nichts bringen.

Vonadmin

Der erste eigene HiP-Firmenwagen für unsere Mitarbeiterin – eine Entscheidung mit vielen Vorteilen.

Wie bleibt man einsatzfähig, leistungsstark und motiviert zugleich seine jüngsten MitarbeiterInnen? Zum Beispiel mit einem Firmenwagen. Und genau das hat sich jetzt für unsere stellvertretende Pflegedienstleiterin Jasmin Wörner einrichten lassen. Seit kurzem ist sie stolze Fahrerin einer unserer schicken HiP-Firmenwagen, einem Mitsubishi Space Star in signalstarkem HiP-Rot. Frau Wörner kann dadurch gerade jetzt zu Zeiten der Corona-Pandemie viel flexibler und schneller reagieren, wenn unsere Kunden, die ja Risikopatienten sind, zum Beispiel ein Medikament aus der Apotheke benötigen – auch außerhalb der regulären Dienstzeiten, was zusätzlich die Kollegen in der Tour entlastet. So ein eigener Firmenwagen hat eben viele Vorteile. Wir wünschen Frau Wörner immerzu gute Fahrt!

Vonadmin

Dankeschön an junge Helfer

Der Europa-Park, ein Freizeit- und Erlebnis-Park mit zahlreichen Attraktionen, Christkindlmarkt und Showprogrammen – das war das Ausflugsziel am 30. Dezember 2019 für die Kinder einiger HiP-Mitarbeiter, die zum Beispiel in der Weihnachtszeit beim Päckchen-Packen für die HiP-Kunden mithalfen. Karin Schaude-Jähnichen holte die Kinderschar mit Massimo und Letitia Bidinost sowie Samantha, Tochter von Frau Wörner ab und gestaltete einen Erlebnistag mit den jungen Helfern. Um elf Uhr ging es los im Europa-Park, was gab es nicht alles zu sehen! Die Kinderherzen schlugen höher beim Anblick von Riesenrad, Alpenexpress, Schweizer Bobbahn oder Achterbahn! Das Beste aber war: Sie durften auch alles ausprobieren  und fahren – so oft und so lange wie sie Lust dazu hatten! Und Karin-Schaude-Jähnichen selbst? Fuhr kurzerhand ebenfalls mit der ultraschnellen Achterbahn, dem „Blue fire“ Megacoaster, direkt rein ins Vergnügen samt Kurven, Loopings und Schrauben – getreu den Worten des Dichters, Publizisten und Pädagogen Jean Paul: „Man ist jung , solange man sich für das Schöne begeistern kann und nicht zulässt, dass es vom Nützlichen erdrückt wird.“
Und weil so viel Fahrspaß ordentlich hungrig macht, gab es zwischendrin Pommes mit Mayo oder Ketchup und was das Kinderherz sonst noch begehrte.
Den Abschluss gestalteten die Ausflügler mit einem Besuch des Schweizer Dorfs, wo es für alle echtes Raclette und Kässpätzle gab! Hmm, lecker! – Das war einfach ein tolles Erlebnis im Europa-Park!

Vonadmin

Weihnachten bei HiP

Eine Weihnachtsfeier für die betreuten Seniorinnen und Senioren gehört zum festen Repertoire beim HiP Pflegedienst. Auch dieses Jahr sind wieder viele Kunden und sogar einige ihrer Angehörigen der Einladung in unseren hübsch geschmückten Festraum gefolgt. Es gab wieder köstliche Torten mit Kaffee oder Tee und erfrischenden Getränken sowie traditionell selbstgemachten Eierlikör von Frau Zuenko und leckere Pralinen als Geschenk für jeden Gast, auch diese liebevoll selbst gefertigt von Frau Kisch.  

Es war sehr schön, miteinander zu sitzen, zu reden und das eine oder andere Weihnachtslied zu singen. Dabei hat uns diese Feier daran erinnert und wieder einmal bewusst gemacht, dass Zeit, die Jung und Alt miteinander verbringen, ein kostbares Geschenk ist.

Zeit – das ist wohl eins der zentralen Probleme unseres heutigen Lebens. Finden wir noch Zeit zum Zuhören? Zeit für uns selber? Zeit für andere Menschen? Wir sollten uns Zeit dafür nehmen! Es lohnt sich, wir bekommen nämlich immer etwas zurück. So, wie bei der HiP Weihnachtsfeier, über die sich alle sichtlich gefreut haben. Eine der Angehörigen hat sogar ein wunderschönes Dankeschön als Sprachnachricht geschickt, weil ihr Vater sehr glücklich war, dabei sein zu können und weil alles so wunderbar gestaltet war. Inklusive Abholung der Gäste – keine Selbstverständlichkeit, wie die Dame anerkennend betonte. So viel Lob und Wertschätzung hat auch dem HiP Team besondere Freude beschert.