Kategorien-Archiv Aktuelles

Vonadmin

Schön war’s: Sommerfest am Goldberg für das HiP-Team am 16. Juli

Ein warmer Sommertag, herrliche Natur und blauer Himmel – das sind schon mal prima Voraussetzungen für ein stimmungsvolles Sommerfest mit den HiP-Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. 

Am 16. Juli war es wieder soweit: 

Der wunderbare Goldberg rief zum Brunch in geselliger Runde bei schönstem Sommerwetter!

Coole Idee für einen heißen Tag

Unter Mithilfe von Dieter und Eva vom Winzerchor wurde mit viel Herzblut ein tolles Sommerfest mit genussvollem Buffet auf die Beine gestellt. 

Zum Auftakt gab es ein Gläschen Prosecco als spritzige, eisgekühlte Erfrischung. Anschließend konnte sich jeder beim leckeren Brunch verwöhnen.

Wichtig war dem HiP-Team, sich eine gemeinsame Auszeit zu gönnen und den Teamgeist durch ein fröhliches Beisammensein zu fördern. Deshalb war die Freude groß, dass auch alle Altenpflege-Schüler des Ausbildungsjahres 2022-2025 dabei waren. Sie lernen ihre Kolleginnen und Kollegen so einfach besser kennen. 

Wir werden uns gerne daran zurückerinnern. Es war wieder rundherum ein gelungenes Mitarbeiter-Sommerfest!

Vonadmin

Ein Dinner im Riesenrad Ludwigsburg – tolles Teamerlebnis!

Endlich! Das HiP-Team konnte nach langer Pandemie-bedingter Pause wieder einmal gemeinsam essen gehen. Und nach so langer Zeit sollte es etwas ganz Besonderes sein : In siebzig Metern Höhe im Riesenrad in Ludwigsburg! 
Am 22. April konnte die erste Gruppe aus dem HiP-Team die Attraktion auf der Ludwigsburger Bärenwiese mit fantastischem Blick über das Blühende Barock, das Residenzschloss, das Forum am Schlosspark und die Innenstadt bis hin zur Festung Hohenasperg und nach Stuttgart genießen. 

Neben der atemberaubenden Aussicht erwartete die Mitarbeiter:innen ein italienisches 3-Gänge-Menü – exklusiv in der schwebenden Gondel des City Star, wie das Riesenrad auch genannt wird. Das Team hatte mega viel Spaß, die Lachmuskeln wurden aktiviert, wobei es auch durchaus eine Mutprobe und Herausforderung war, die Höhenangst zu überwinden.

Alles in allem ein gelungenes Event und die nächsten Kolleginnen und Kollegen warten schon auf ihre Rundfahrt in der Vierer-Gondel im weltgrößten mobilen Riesenrad am 4. Mai, wenn es dann heißt, die Köstlichkeiten eines schwäbischen Dinners in schwindelnder Höhe zu entdecken. 
Das Team bedankte sich herzlich bei der Geschäftsleitung für dieses tolle Erlebnis!

Vonadmin

HiP auf Zukunftskurs – Vorschau auf neue Pflegesoftware

Am 21. April fand in Hamburg die MEDIFOX DAN CARECON 2022 statt. In der glamourösen ASTOR Film Lounge HafenCity sollte die Software der Zukunft für die Pflege in einer außergewöhnlichen Film-Fest-Atmosphäre vorgestellt werden. 
Die Hip-Geschäftleitung war als VIP-Gast mit dabei und sah sich die beeindruckende Präsentation an, die von keinem geringeren als Steven Gätjen moderiert wurde. Der sympathische Moderator ist sicher vielen durch seine Präsentationen internationaler Filmpremieren bekannt.
Gätjen nahm das Fach-Publikum mit auf eine interessante Zukunftsreise im Pflegebereich. Thematische Aufhänger waren unter anderem Künstliche Intelligenz und digitale Power, die zu einer spürbaren Entlastung im Pflegealltag führen und dabei helfen, eine noch bessere Versorgungsqualität der pflegebedürftigen KlientInnen sicher zu stellen und die Menschlichkeit in der Pflege zu wahren. 
Ein wichtiger Besuch für HiP und ein fantastisches Erlebnis mit einem gelungenen Rahmenprogramm und einem anregenden Austausch mit anderen Pflegekolleginnen und -kollegen sowie mit Medifox Dan Mitarbeiterinnen. Eine Bereicherung und sehr aufschlussreich für den weiteren Zukunftskurs bei HiP!

Vonadmin

Wir gratulieren unserer Mitarbeiterin Lili Sabitow für ihre 15-jährige Treue!

Ein 15-jähriges Dienstjubiläum ist in einer immer schnelllebigeren Zeit keine Selbstverständlichkeit. Zudem gibt es aufgrund des Fachkräftemangels viele Abwerbungsversuche in der Branche. Nicht zuletzt deshalb sind das Engagement und das Know-how langjähriger Beschäftigter von unschätzbarem Wert. Die HiP Pflegedienstleitung würdigt deshalb treue MitarbeiterInnen mit einer besonderen Feier, was jedoch in Coronazeiten nicht möglich ist. Doch Not macht ja bekanntlich erfinderisch und so hat Karin Schaude-Jähnichen die Jubilarin, Schwester und Pflegefachkraft Lili Sabitow, zunächst mit einem Geschenkgutschein und Blumen überrascht. Zudem hat sie die übrigen MitarbeiterInnen gleich mit einbezogen und auch ihnen Gutscheine zukommen lassen. Obendrein gab es bei der Dienstbesprechung Schnittchen für alle und herzliche Glückwünsche von allen Seiten des Teams. Die Freude bei Lili Sabitow war übergroß, sie war tatsächlich zu Tränen gerührt! Da erinnert man sich gerne zurück: Lili Sabitow kam als Krankenschwester im Jahr 2006 zu HiP, als sie gerade vom Regierungspräsidium anerkannt worden war. Sie wohnte vor Ort und benötigte kein Fahrzeug, um zu HiP zur Arbeit zu kommen. Seit ihrem Engagement bei HiP ist viel passiert, die vollständige Digitalisierung, ein starkes Wachstum, sowohl bei der Anzahl der Kunden als auch bei der Anzahl der Mitarbeiter. Lili Sabitow ist eine absolut zuverlässige und hoch qualifizierte Kraft. An HiP schätzt sie besonders, dass man sich im Team gegenseitig unterstützt. Muss man mal zu einer Familienfeier, springen die KollegInnen  oder auch mal die Dienstleitung ein. Und es gibt immer einen guten Gedankenaustausch über die verschiedensten Themen, nicht nur Fachliches, sondern zum Beispiel auch zum Thema Rente oder zur persönlichen Zukunftsplanung. Außerdem haben die Kolleginnen und Kollegen Lili Sabitow bei der Umstellung auf Digitalisierung ganz toll begleitet und immer gute Hilfestellungen gegeben, sodass auch sie nach und nach sicherer im Umgang mit Medifox werden konnte. Dass Lili Sabitow in all den Jahren HiP die Treue gehalten hat und jedem Abwerbungsversuch widerstand, ist schon etwas ganz Besonderes und kein alltäglicher Verdienst. Hoffentlich wird es zu gegebener Zeit möglich sein, noch eine richtige Feier mit einem schönen gemeinsamen Essen in feierlichem Ambiente zu Ehren von Lili Sabitow nachzuholen. Wir freuen uns jedenfalls, dass sie bei uns ist! DANKE, LILI!

Vonadmin

Was Sie jetzt über die Corona-Impfung wissen sollten:

Pünktlich zum Jahresauftakt erhalten Sie hier Informationen rund um die Impfkampagne des Bundes zur Bekämpfung der Corona-Pandemie.

  • Unter www.corona-schutzimpfung.de ist ein erweitertes Informationsangebot abrufbar, das bundeseinheitliche Informationen rund um die Schutzimpfung bereithält und das weiter ausgebaut wird.
  • Hier können sowohl Bürgerinnen und Bürger als auch Fachleute sich für einen Newsletter-Infoservice anmelden, um auf dem Laufenden zu bleiben.
  • Wichtige Materialien – wie z. B. der Einwilligungsbogen, das Aufklärungsmerkblatt sowie Leitfäden – sind auch unter www.zusammengegencorona.de/downloads eingestellt.
Vonadmin

Ihr HiP-Service bei Corona-Impfungen:

Alle unsere Kunden sind bereits über den entsprechenden Link informiert worden. Hier nochmals der Link zur Anmeldung:
https://001-iz.impfterminservice.de/impftermine/check

Vonadmin

Informationen zum Impfstoff

Über eine eigens eingerichtete Website können umfangreiche Informationen zum Impfstoff sowie dem Impfprozess abgerufen werden.

Vonadmin

Neu: Antigen-Schnelltests beim HiP Pflegedienst

Seit Mitte Oktober gibt es in Deutschland eine neue Testverordnung, die es nun unter anderem ambulanten Pflegediensten ermöglicht, insbesondere Personengruppen zu testen, die besonders gefährdet sind an einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 zu erkranken. Das bedeutet, dass jetzt die von HiP betreuten und gepflegten Kundinnen und Kunden, deren Besucherinnen und Besucher bzw. Angehörigen sowie die betreuenden und pflegenden HiP-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter regelmäßig und kostenfrei auf das Corona-Virus getestet werden können.
Die Besonderheit: Diese Antigen-Tests können vom HiP Pflegedienst selbst durchgeführt werden, Ergebnisse der Schnelltests liegen bereits nach ca. 15-20 Minuten vor.

Vonadmin

Individuelles Testkonzept als Voraussetzung für die Durchführung

Um die Testungen bei HiP zu implementieren, wurde von der HiP Pflegedienstleitung ein hierfür erforderliches und Hip-spezifisches Testkonzept erarbeitet. Es wurde bei der Gesundheitsbehörde zur Genehmigung eingereicht, um ein entsprechendes Kontingent an Tests zur Verfügung gestellt zu bekommen.

Im Testkonzept selbst wurde der Bedarf an Testungen dargestellt, der Nachweis über die vorschriftsgemäße Durchführung der Tests durch ausschließlich geschultes Personal erbracht (im Fall von HiP ist dies die Pflegedienstleitung selbst, siehe Foto rechts Karin Schaude-Jähnichen) und die geeigneten Räumlichkeiten für die Test-Durchführung mit den entsprechenden Infektions-Schutzmaßnahmen benannt.

Die HiP Pflegedienstleitung meint dazu: „Wir versprechen uns davon mehr Sicherheit für unsere betreuten Personen und unsere Betreuungskräfte. Entscheidend ist gerade im Pflegebereich, dass eine Infizierung mit dem Corona-Virus frühzeitig erkannt wird und schnellstmöglich die geeigneten Maßnahmen zur Eindämmung ergriffen werden können. Mit den neuen Antigen-Schnelltests wird dies künftig möglich sein!
Darüber hinaus ist es uns wichtig darauf hinzuweisen, dass auch weiterhin alle Schutz- und Hygiene-Maßnahmen wie die strikte Beachtung der Abstandsregelung, Mund-Nasen-Schutz, besondere Handhygiene etc. unbedingt eingehalten werden müssen. Gemeinsam wollen wir in dieser Zeit die größtmögliche Sicherheit für alle Beteiligten erreichen. Für uns gehört dazu auch ein regelmäßiger Informationsaustausch und eine transparente Kommunikation.“

Vonadmin

PLAYMOBIL-FunPark – Ausflug mit Kindern der HiP MitarbeiterInnen

„Spielen, bewegen, erleben!“ heißt es auf der Homepage des PLAYMOBIL-FunParks in Zirndorf, der seit 30. Mai 2020 unter entsprechenden Hygienemaßnahmen wieder eröffnet ist.
Kinder sind willkommen und haben hier genug Raum, um sich auszutoben und in die vielen Abenteuerangebote und Spielmöglichkeiten einzutauchen.
Um mit den Sprösslingen unserer MitarbeiterInnen, Letizia, Samantha und Massimo, mal wieder einen großen Tag zu erleben und damit zugleich auch unser Team etwas von der Elternarbeit – gerade in den schwierigen Corona-Zeiten – zu entlasten, haben wir Tickets für den PLAYMOBIL-FunPark, besorgt, der mit seinen vielen Großfiguren, -tieren und Spielgeräten ganz besonders junges Publikum lockt.
Die Begeisterung – wie die Fotos zeigen – war entsprechend groß. Bunte Spielwelten galt es zu erkunden. Auf dem Programm standen Spaß, Bewegung und Entdeckungstouren. Ein Glückstag für die Kinder! Und ihre Eltern waren durch die Entlastung ebenfalls beglückt!
Wir bei HiP verfügten übrigens schon früh über genügend Mund-Nasen-Schutz, und zum Glück erkrankte niemand unserer Kunden oder Mitarbeiter an Covid-19. Unser Dank für die Ausstattung mit MNS-Masken geht an dieser Stelle insbesondere an unsere Freunde vom Bottwartäler Winzerchor, die uns bereits Ende März ausreichend Mund- und Nasenschutz genäht haben.
So waren wir frühzeitig gerüstet und geschützt – zu Zeiten, wo noch jeder erzählte, dass Mund-Nasen-Schutz-Masken nichts bringen.