HiP Azubi-Besuch bei „Hands-on Dementia“ Berufsschule Buchen 

Vonadmin

HiP Azubi-Besuch bei „Hands-on Dementia“ Berufsschule Buchen 

Unsere beiden Auszubildenden Angelique Zander und Massimo Bidinost nahmen an der Veranstaltung „Hands-on Dementia“ im Berufsschulzentrum Buchen teil. Sie sollten mehr über Demenz erfahren und den Alltag von Menschen mit Demenz besser nachvollziehen können. Begleitet wurden sie von der HiP Geschäftsleitung Frau Schaude-Jähnichen und ihrem Mann Herrn Jähnichen. 

Ein erkenntnisreicher Ausflug 

Dadurch, dass man Aufgaben aus der Perspektive eines Demenzerkrankten durchführen musste, konnten die Auszubildenden die Herausforderungen und Schwierigkeiten hautnah erleben. 

Angelique und Massimo erfuhren, wie alltägliche Aufgaben wie zum Beispiel Anziehen, Kochen oder Einkaufen plötzlich eine große Herausforderung darstellen können. Auch die Frustration und Verzweiflung, die ein Mensch mit Demenz erleben kann, wenn er plötzlich nicht mehr in der Lage ist, selbstständig Dinge auszuführen, die er jahrelang problemlos bewältigt hat, wurde für die Auszubildenden sehr deutlich. 

Frau Schaude-Jähnichen beschrieb ihre eigene Erfahrung, dass das Absolvieren der Aufgaben sehr anstrengend und konzentrationsintensiv war und bei ihr sogar zu Übelkeit führte. Sie bekundete ihre Angst vor den Verlusten, die das Alter mit sich bringt.

Besseres Verständnis für Demenzerkrankte

Durch diese Veranstaltung konnten die beiden Auszubildenden  Angelique und Massimo ein besseres Verständnis für das Leben von Menschen mit Demenz gewinnen und bringen nun noch mehr Respekt für ihre Herausforderungen und Schwierigkeiten entgegen.

Zum Abschluss: Resümee bei gemeinsamem Essen

Im Anschluss unternahm das vierköpfige Team für ein kurzes Feedback-Gespräch noch einen Besuch im Restaurant Seeterrasse in nächster Nähe zur bekannten Eberstadter Tropfsteinhöhle, einer der schönsten Schauhöhlen in Deutschland.

Die HiP-Auszubildenden Anquelique und Massimo im Berufsschulzentrum Buchen sammeln persönliche Erfahrungen bei „Hands-on Dementia“

Über den Autor

admin administrator