In einem herzlichen Rahmen mit Getränken, einem Glas Sekt, leckeren Häppchen und vielen interessierten Gästen starteten wir am 2. März unser Jahresthema „Humor hilft heilen“. Die Buchlesung „NIX ZU LACHEN“ mit Prof. Dr. Sylvia Sänger und Bernhard Klenk machte deutlich: Humor ist weit mehr als nur Unterhaltung – er ist eine Lebenseinstellung, um mit schwierigen Situationen umzugehen.
Humor – ein Schlüssel zu mehr Miteinander
„Humor ist, wenn man trotzdem lacht“, schrieb einst Otto Julius Bierbaum.
Doch was bedeutet das für jeden Einzelnen? „Humor ist für jeden von uns etwas Unterschiedliches“, betonte Prof. Dr. Sylvia Sänger. Manche nutzen ihn als Schutzschild, andere als Brücke, um mit ihrer Situation besser zurechtzukommen. Denn wenn man Humor hat, geht vieles „flüssiger“ – schließlich steckt im Wort Humor das lateinische Umor, was „Flüssigkeit“ bedeutet.
Joachim Ringelnatz sagte einmal: „Humor ist der Schwimmflügel des Lebens.“ Ein schönes Bild dafür, wie Lachen uns über schwere Zeiten trägt.
Fünf Geschichten, die Mut machen
In der Lesung tauchten wir ein in bewegende und humorvolle Geschichten aus dem Buch „NIX ZU LACHEN“, herausgegeben von Bernhard Klenk und Prof. Dr. Sylvia Sänger. Fünf Texte aus der Sammlung machten eindrucksvoll deutlich, wie Humor dabei hilft, schwierige Zeiten zu meistern:
Die Geschichten berührten und inspirierten – und sie gaben einen wichtigen Impuls: Warum nicht das Buch im Familienkreis lesen, sich darüber austauschen und entdecken, was uns verbindet? Gemeinsam zu lachen, über ernste Themen ins Gespräch zu kommen und neue Perspektiven zu gewinnen – genau darum geht es.
Felix Gaudo – Humor, der heilt
Unser Jahresthema „Humor hilft heilen“ wird uns weiter begleiten und seinen krönenden Abschluss mit zwei besonderen Tagen mit Clown und Komiker Felix Gaudo finden. Mit seiner einzigartigen Mischung aus Comedy und Herz bringt er Menschen zum Lachen – sei es auf der Bühne oder als Klinikclown, wo er Patienten mit Humor unterstützt.
Wir freuen uns schon jetzt auf diese sicherlich sehr inspirierenden Tage!
Über den Autor